Tipps und Tricks
Weiterbildungen können ganz schön anstrengend sein. Deshalb versorge ich Dich im Blog regelmäßig mit hilfreichen Tricks, wie Du das Lernen etwas angenehmer und vor allem zeitsparender gestalten kannst.
5 Erfolgsfaktoren, mit denen Du Dir komplizierte Fachbegriffe besser merken kannst
In jeder Weiterbildung wimmelt es von Fachbegriffen, die einfach nicht im Kopf bleiben wollen. Mal sind sie wirklich komplex, mal gibt es eigentlich keinen Grund, warum du sie dir nicht merken kannst. Und trotzdem gelingt es dir nicht, diesen einen Fachbegriff zu...
mehr lesenKonzentration steigern durch Sport: Klappt das wirklich?
Lass uns mit nur einer Frage herausfinden, ob dieser Blogartikel etwas für dich ist! Sie lautet: Kennst Du folgende Situation? Du steckst in einer stressigen Phase. Sei es wegen der Arbeit, der Weiterbildung oder aus anderen Gründen. Du hast so viel zu tun, dass du...
mehr lesen6 Tipps, wie du trockene Themen leichter und mit Spaß lernst
In jeder IHK-Weiterbildung finden sich ein paar Themen, die beim Lernen nicht wirklich Freude bereiten: Recht und Steuern, Qualitätsmanagement, Risikomanagement und für einige sogar alles, was mit Zahlen zu tun hat. Lernen und Verstehen musst Du sie trotzdem! Damit du...
mehr lesen13 Tipps, wie du neben Beruf und Familie ausreichend Zeit zum Lernen findest
Die größte Herausforderung einer Weiterbildung ist es oft gar nicht, alle Inhalte zu verstehen. Viel mehr Probleme bereitet die Aufgabe, regelmäßig Zeit zum Lernen zu finden. Der Job fordert jede Menge Zeit ein, die Kinder möchten Aufmerksamkeit bekommen und auch ganz...
mehr lesenDie größten Herausforderungen beim Auswendiglernen und wie du sie meistern kannst
Das klassische Auswendiglernen hat keinen guten Ruf. Weder bei denen, die lernen und sich damit rumquälen müssen, noch bei den Dozenten, die dir ständig predigen, dass du den Stoff verstehen und nicht auswendig lernen sollst. Und da ist durchaus etwas dran: Eigentlich...
mehr lesen11 Anzeichen, dass du deine Lerngruppe verlassen solltest
Lerngruppen können eine tolle Sache sein. Sie können dir helfen, komplizierte Inhalte besser zu verstehen und zu vertiefen. Sie können deine Lernmotivation steigern, schließlich bist du regelmäßig fest verabredet. Und nicht zu vergessen: Sie können dir helfen, beim...
mehr lesenSchluss mit Prüfungsstress: Die besten Tricks gegen die Angst
Wie gehst du mit schwierigen Prüfungen um? Konzentriert und einigermaßen entspannt oder panisch und verzweifelt? Wenn du zur zweiten Gruppe gehörst, ist dieser Artikel perfekt für dich geeignet. Ich möchte dir einige Tricks zeigen, die sich leicht umsetzen lassen und...
mehr lesenKonzentriert lernen, auch wenn Dir gerade unzählige Themen durch den Kopf schwirren
In der Prüfungsphase erreicht das Problem meist seinen Höhepunkt. Du musst nicht nur für die Weiterbildung zig Themen lernen und Aufgaben bewältigen, sondern auch dein Alltag will weiter bewältigt werden: Job, Familie, Haushalt… Dir schwirrt der Kopf. Du weißt gar...
mehr lesenKarteikarten erstellen leicht gemacht: 9 Tipps für die perfekte Lernkarte
Das Lernen mit Karteikarten ist wahrscheinlich eine der am weitesten verbreiteten Lernmethoden überhaupt. Sie sind leicht zu erstellen, können überall mitgenommen werden und das Lernen damit kann sogar Spaß machen. Leider werden immer noch viele Fehler beim Erstellen...
mehr lesenSchluss mit Prokrastinieren: So kannst du deine Aufschieberitis überwinden
Herzlichen Glückwunsch! Wenn du diesen Satz liest, hast du den ersten Schritt bereits getan. Den ersten Schritt im harten Kampf gegen die Prokrastination, gegen das ständige Aufschieben wichtiger Aufgaben. Du hast gerade begonnen, dich mit dem Thema...
mehr lesenNoch mehr Unterstützung für Deine Weiterbildung
Melde dich zum Newsletter an und Du erfährst regelmäßig von neuen Themenpaketen, Übungsaufgaben und Lerntipps auf Modulearn.